top of page
  • AutorenbildLIFORA

3 ACRYL HACKS

Aktualisiert: 9. Apr. 2020

Dieser Beitrag ist einem ganz besonderen Holzwurm gewidmet, der gerne Vogelhäuschen baut und diese gerne mit Acryl bemalt.

JA! Acrylfarben eigenen sich auch für Holz. Auf die Deckkraft kommt es an!


Folgende "hacks" werden euch (und meinem Holzwurm) die Arbeit mit Acrylfarben erheblich einfacher machen:


HACK #1- Deckkraft

Bereits beim Kauf auf die Deckkraft achten ist kein Fehler. Wer dennoch Farben zu Hause hat, die nicht wirklich gut decken, kann folgendes tun:

  • mehrere Schichten Farbe auftragen, dabei jede einzelne Schickt gut trocknen lassen

  • mit heller, oder weiser Acrylfarbe grundieren (außer euer Werk wird nachher Schwarz!)

  • es gibt auch spezielle Acrylbindemittel, diese sind jedoch mit Kosten verbunden und wir wollen ja sofort deckende Farben haben...

  • wer Pigmente zu Hause hat, mischt einfach einen passenden Farbton zu der gewünschten Acrylfarbe


HACK #2 - Streifen

Das tolle Vogelhäuschen ist fertig, doch nein! Beim Bemalen entstehen unschöne Pinselstreifen - was tun?

ganz einfach:

  • die Acrylfarbe mit ein wenig lauwarmen Wasser verdünnen (gut verrühren). Zu dicke Farbe "schmiert" und man sieht diese typischen Pinselstriche. Holz saugt zudem stark, daher kann die Farbe ruhig etwas dünnflüssiger sein. Wer Holz bemalt sollte zudem darauf achten immer in Richtung Holzfaser zu streichen.

  • eine weitere Möglichkeit ist, einen weicheren oder härteren Pinsel zu verwenden, für Pappmachè eignen sich weiche Pinsel sehr gut. Die Farbe kann geschmeidig und weich aufgetragen werden, ohne hässliche Streifen.


HACK #3 - Farbfleck

Oh Schreck, ein Fleck, auf dem neuen Fußboden!

  • nicht wegwischen! Lasst den Fleck in aller Ruhe trocknen und kratzt ihn dann ganz leicht mit dem Fingernagel ab, das wars. Wer einen Acrylfleck verwischt wird alles nur noch schlimmer machen. Auch wenn ihr auf eurem Kunstwerk kleckert, macht das nichts. Entweder ihr vermischt den Fleck mit dem Pinsel um einen Farbverlauf zu kreieren, oder ihr lasst ihn trocknen und überstreicht ihn danach. Beim Fleck-Vermischen den Pinsel in kleinen kreisförmigen Bewegungen vom Fleck ausgehend bewegen.












33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page